Favoriten

5 Wege, wie Serviceunternehmen Geld verlieren

So können Sie das Problem beheben

Zeit ist Geld! Manuelle Prozesse, ineffiziente Einsatzplanung und Ressourcennutzung, geringe Erstlösungsquoten sowie langsame Rechnungsstellung kosten Sie täglich bares Geld. Doch es gibt einen Lichtblick – Field Service Management Software! Lassen Sie uns die häufigsten Bereiche analysieren, in denen Service- und Installationsunternehmen Zeit und Geld verlieren – und wie Field Service Management Software hier unterstützen kann.

Manuelle Prozesse

Ihre Serviceaufträge liegen auf Papier, Kundendaten befinden sich in einem Rolodex oder einem CRM im Büro, und Ihre Techniker kommen wöchentlich vorbei, um Dokumente abzugeben? Kommt Ihnen das bekannt vor? Ein Serviceunternehmen zu führen bedeutet, viele Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren. Studien zeigen, dass 52 % der Serviceunternehmen im Außendienst noch mit manuellen Methoden arbeiten.

Manuelle Prozesse kosten viel Zeit und reduzieren Ihre Gewinnspanne erheblich. Eine Field Service Management Software kann viele dieser manuellen Abläufe automatisieren. Sie verbindet Ihre Außendienstmitarbeiter mit dem Innendienst sowie direkt mit dem Kunden. Informationen werden in Echtzeit geteilt und aktualisiert.

Einsatzplanung

Den richtigen Techniker zur richtigen Zeit mit dem richtigen Werkzeug an den richtigen Ort zu bringen, ist entscheidend für Ihren Erfolg. Laut einer Studie von Verizon Connect verwenden 25 % der Serviceunternehmen immer noch Excel-Tabellen zur Einsatzplanung. Andere nutzen Whiteboards oder ähnliche manuelle Methoden. Diese Herangehensweise macht schnelle Reaktionen schwierig.

Eine moderne Field Service Management Software gibt Disponenten alle notwendigen Informationen auf einen Blick. So können sie Änderungen effizient umsetzen. Änderungen und Aktualisierungen werden automatisch an Techniker und Kunden übermittelt.

Routen- und Ressourcennutzung optimieren

Sie haben 100 Servicetechniker im Außendienst, die ein großes Gebiet abdecken. Obwohl viele Aufgaben von jedem Techniker ausgeführt werden können, sind manche spezialisiert oder besonders effizient in bestimmten Bereichen. Zusätzlich spielt der geografische Standort eine Rolle.

Softwarelösungen mit integrierter Kartenansicht und Informationen zu Jobstandorten und Fahrtzeiten ermöglichen eine optimale Einsatzplanung. Benachrichtigungen werden einfach per SMS, E-Mail oder intern über die Software versendet. Routenoptimierung führt zu kürzeren Fahrzeiten und schnellerer Reaktionszeit.

Erstlösungsquote

Sind Ihre Techniker gut vorbereitet? Haben sie die richtigen Teile, Werkzeuge, Informationen und Zugriff auf bisherige Einsätze? Eine Studie der Aberdeen Group zeigt, dass “Best-in-Class”-Serviceunternehmen 88 % der Probleme beim ersten Einsatz lösen, während der Durchschnitt bei 80 % und die Nachzügler bei nur 63 % liegen. Das bedeutet, dass viele Kunden unzufrieden sind – mit langfristigen Folgen.

Eine integrierte Field Service Software mit ERP-Anbindung stellt sicher, dass alle nötigen Daten abrufbar sind. Techniker können geplante Einsätze, Materialien und Notizen des Disponenten im Voraus einsehen – und besser vorbereitet in den Einsatz gehen.

Rechnungsstellung

Verlangsamen Papierdokumente, manuelle Prozesse und isolierte Systeme Ihre Rechnungsstellung? Jeder Tag, an dem Sie auf Informationen aus dem Außendienst warten, ist ein verlorener Gewinn. Wenn die Rechnungsstellung Wochen dauert, ist es Zeit für eine bessere Lösung. Kunden erwarten heute digitale Self-Service-Optionen.

Mit einer Field Service Software inklusive Kundenportal können Kunden nicht nur Rechnungen online bezahlen, sondern auch Serviceleistungen, Ersatzteile oder Dokumente einsehen – alles auf einer Plattform.

ExpandIT verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Field Service Management. Erfahren Sie, wie unsere Softwarelösung Ihnen hilft, Geld zu sparen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Fordern Sie noch heute eine kostenlose Demo an!

Weitere Artikel

Top 3 Wege zur Steigerung der Kundenzufriedenheit

Der technische Außendienst innerhalb der Dienstleistungsbranche hat sich im Laufe der vergangenen Jahre ernorm weiterentwickelt. Technologische Fortschritte wie das Internet haben die Art und Weise, wie Serviceunternehmen...

Weiterlesen
3 Wege zur Optimierung der Betriebsabläufe durch mobile Servicemanagementlösung

Große Serviceunternehmen haben organisatorische Abläufe perfektioniert. Sie haben ihre Prozesse so angepasst, dass die Kosten gesenkt und die Umsätze gesteigert werden können. Ganz gleich, ob Serviceunternehmen danach streben, innovativ...

Weiterlesen
Meistern Sie mit ExpandIT Mobile Field Service die 3 großen Herausforderungen im technischen Außendienst

Servicetechniker sind das wichtigste Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunden, die tagtäglich im Auftrag des Kunden eine Vielzahl von Installations- und Reparaturaufträge ausführen. Jedoch kommt es häufig vor, dass die Techniker nicht immer das...

Weiterlesen